UNTERWEGS IM SCHWARZWALD
Ausflugsziele
Bad Peterstal-Griesbach ist ein idealer Ausgangspunkt für viele schöne Ausflugsziele in der Ferienregion Schwarzwald. Hier sehen Sie eine kleine Auswahl.
Die Dorotheenhütte ist die letzte aktive Mundblashütte des Schwarzwalds. Bei 1400° Celsius wird hier Quarzsand zu flüssigem Glas. Erleben Sie, wie aus der Glasschmelze wertvolle Gläser, schöne Schüsseln, Vasen u.v.m. entstehen. In traditioneller handwerklicher Fertigung – mundgeblasen, von Hand geschliffen und graviert
Das Panorama-Bad ist der Treffpunkt für Wasserspaß in Freudenstadt – für Familien, Aktive, Gäste aus der Region sowie Urlauber bei uns im schönen Schwarzwald. Jeder findet seinen Bade-, Spaß-, Spiel- und Entspannungsbereich mit facettenreichen Angeboten für Sport, Freizeit, Ferien und Unterhaltung.
Mit über 350.000 Besuchern im Jahr ist das Panorama-Bad eine der beliebtesten überregionalen Freizeiteinrichtungen im nördlichen Schwarzwald.
Wer Urlaub im Schwarzwald macht, sollte auch eine Tagesfahrt nach Baden-Baden einplanen. Das weltberühmte Kurbad liegt am Westrand des nördlichen Schwarzwaldes im Tal der Oos.
Schon die Römer kannten und nutzen die heilkräftigen heißen Quellen vor 2000 Jahren. Die 1846 entdeckten sogenannten Soldatenbäder wurden im 1.-3. Jahrhundert gebaut. Die freigelegten Thermen (verschiedene Baderäume, Wasserkanal, antiker Eingang, verschiedene Mauerfunde) kann man von der Tiefgarage unter dem Friedrichsbad aus besichtigen.
Freiburg im Breisgau – verkehrsgünstig am Westrand des südlichen Schwarzwaldes und in der Nähe des Kaiserstuhls gelegen – ist einen Besuch wert. Das Besondere an Freiburg ist die Verbindung zwischen Grünem und Großstadt. Nur 5 Gehminuten vom gotischen Münster – nicht weit vom Altstadtkern – beginnt mit dem Schloßberg der Schwarzwald direkt vor der Tür. Und der Hausberg der Freiburger, der 1284 m hohe Schauinsland, ist nur wenige Kilometer von der Innenstadt entfernt. Auf den Gipfel führt eine Seilbahn.
Entdecken Sie mit dem Silberbergwerk „Grube Wenzel“ in Oberwolfach eine jahrhundertealte Tradition des Schwarzwalds.
Kleine und große Besucher erhalten einen einmaligen Einblick in den historischen Bergbau mit mehreren begehbaren Sohlen. Sachkundige Grubenführer zeigen die Spuren des älteren und jüngeren Bergbaus und erzählen auch vom heutigen Bergbau in der Grube Clara in Oberwolfach.